DATENSCHUTZERKLÄRUNG
Die folgenden Datenschutzhinweise werden gemäß den Artikeln 13 und 14 der Verordnung (EU) 2016/679 erteilt. Die Website www.estuneurope.eu ist Eigentum des Unternehmens Estun Industrial Technology Europe Srl, das die Website verwaltet und betreibt, und stellt die Einhaltung der Rechtsvorschriften über den Schutz personenbezogener Daten der Verordnung (EU) 2016/679 sicher.
Die Nutzer und Besucher der Website müssen diese Datenschutzerklärung vor der Übermittlung persönlicher Informationen jeglicher Art und/oder vor dem Ausfüllen elektronischer Formulare jeglicher Art, die auf der Website vorhanden sind, sorgfältig lesen.
Die Datenschutzhinweise werden nur für die vorgenannte Website erteilt und nicht für andere Websites, die der Nutzer gegebenenfalls über entsprechende Links aufruft.
1.Verantwortlicher für die Verarbeitung
Estun Industrial Technology Europe Srl mit Rechtssitz in Via Camperio 9, 20123 Mailand (Italien) (das “Unternehmen”, “Estun” oder der “Verantwortliche”) stellt die Einhaltung der Bestimmungen und Vorschriften über den Schutz personenbezogener Daten sicher und erteilt folgende Informationen zur Verarbeitung der Daten, die während der Navigation auf dieser Website mitgeteilt oder in jedem Fall erhoben werden.
2.Verarbeitete Daten und Zwecke der Verarbeitung
Daten, die vom Nutzer freiwillig bereitgestellt werden
Die personenbezogenen Daten, die der Nutzer per E-Mail an die im Abschnitt, Kontakt
“ angegebene E-Mail-Adresse oder über das Online-Formular im selben Abschnitt bereitstellt, werden zu folgenden Zwecken erhoben und verarbeitet:
- zur Durchführung der Kundenbeziehungsaktivitäten auf der Grundlage der vertraglichen Vereinbarungen;
- zu Verwaltungszwecken und zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen, z.B. Verpflichtungen buchhalterischer oder steuerlicher Natur oder um Anfragen seitens Justizbehörden nachzukommen;
- bei Vorliegen einer ausdrücklichen Einwilligung für die regelmäßige Zusendung von Newslettern und Werbematerial per E-Mail;
- bei Vorliegen einer ausdrücklichen Einwilligung für den Erhalt von Aktualisierungen zu unseren Aktivitäten und von Hinweisen zur Veröffentlichung von Posts auf unseren Social-Media-Kanälen;
- im Falle der Zusendung eines Lebenslaufs ausschließlich für Auswahlzwecke.
Daten, die beim Zugriff auf die Website generiert werden
Die Navigationsdaten und die für den Betrieb dieser Website benötigten IT-Systeme und Software-Verfahren erfassen während ihres normalen Betriebs einige personenbezogene Daten, deren Übertragung für die Anwendung der Internet-Kommunikationsprotokolle erforderlich ist.
Diese Daten (wie z.B. Domain-Namen, IP-Adressen, verwendetes Betriebssystem, Art des Gerätes und des Browsers, die für die Verbindung genutzt werden) werden von keinerlei zusätzlichen personenbezogenen Informationen begleitet und sie werden verwendet: i) zur Gewinnung anonymer statistischer Informationen über die Nutzung der Website; ii) zur Verwaltung von Kontrollerfordernissen in Bezug auf die Nutzung der Website, iii) zur Feststellung der Haftung bei hypothetischen Computer-/Cyberstraftaten. Die Webdaten werden in jedem Fall nicht länger als sieben Tage gespeichert; vorbehaltlich etwaiger Feststellungen von Computer-/Cyberstraftaten zum Schaden der Website werden keine aus dem Webdienst herrührenden Daten offengelegt oder verbreitet.
3.Art der Datenbereitstellung
Abgesehen von dem, was für die Navigationsdaten und für die über die MailUp-Plattform erhobenen Daten erläutert wurde, ist die Bereitstellung der Daten:
- in Bezug auf die unter den Buchstaben a), b) und e) genannten Zwecke freiwillig, jedoch bringt eine etwaige Weigerung die Unmöglichkeit für Estun mit sich, den eingegangenen vertraglichen Verpflichtungen nachzukommen.
- in Bezug auf die unter den Buchstaben c) und d) genannten Zwecke ebenfalls freiwillig, wobei die Verwendung der Daten der Erteilung einer ausdrücklichen Einwilligung unterliegt. Eine etwaige Weigerung bringt die Unmöglichkeit für Estun mit sich, Newsletter und Werbematerial oder Einladungen zu Veranstaltungen und Initiativen zuzusenden.
4.Modalitäten der Datenverarbeitung und Dauer der Speicherung der Daten
Die erhobenen Daten werden mit elektronischen Mitteln oder in jedem Fall automatisierten, informationstechnischen und telematischen Mitteln oder manuellen Verarbeitungen nach Logiken verarbeitet, die mit den Zwecken, für die die Daten erhoben wurden, in engem Zusammenhang stehen, und in jedem Fall auf eine Weise, welche die Sicherheit der Daten sicherstellt.
Die Daten werden für den zur Verwaltung der Zwecke, zu denen sie erhoben wurden, unbedingt notwendigen Zeitraum unter Beachtung und Einhaltung der geltenden Bestimmungen und gesetzlichen Verpflichtungen gespeichert. In jedem Fall wendet Estun Regeln an, welche die Speicherung der Daten auf unbestimmte Zeit verhindern, und beschränkt somit die Dauer der Speicherung unter Beachtung des Grundsatzes der „Datenminimierung“.
5.Zur Verarbeitung der Daten befugte Personen/Subjekte, Auftragsverarbeiter und Offenlegung der Daten
Die Verarbeitung der erhobenen Daten wird von internen Mitarbeitern von Estun durchgeführt, die zu diesem Zweck benannt werden und zur Verarbeitung gemäß spezifischen Anweisungen, die unter Einhaltung der geltenden Rechtsvorschriften erteilt werden, befugt sind.
Wenn es für die Durchführung der genannten Zwecke notwendig oder zweckmäßig ist, können die erhobenen Daten von Dritten, welche zu externen Auftragsverarbeitern ernannt werden, verarbeitet werden bzw., je nachdem, Selbigen in deren Eigenschaft als autonome Verantwortliche offengelegt werden, genauer gesagt:
- Personen, Unternehmen, Vereinigungen oder freiberufliche Büros, die dem Unternehmen Unterstützungs- und Beratungstätigkeiten für die unter Punkt 2 Buchstaben a), b) und e), genannten Zwecke erbringen;
- Unternehmen, Körperschaften und Vereinigungen, die Dienstleistungen erbringen, welche mit der Durchführung der oben genannten Zwecke verbunden und zweckmäßig für sie sind (z.B. Wartung von IT-Systemen).
Die erhobenen Daten können außerdem unter Einhaltung der durch die geltenden Bestimmungen vorgesehenen Formen und Modalitäten ins Ausland an Drittunternehmen, auch außerhalb der Europäischen Union, übermittelt werden, wobei in jedem Fall ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet wird.
In jedem Fall werden die personenbezogenen Daten nicht verbreitet.
6.Rechte der betroffenen Person
Wie von Art. 7 der Verordnung (EU) 2016/679 vorgeschrieben, können Sie jederzeit Auskunft über die Daten verlangen, Widerspruch gegen die Verarbeitung einlegen oder die Löschung, Änderung oder Aktualisierung aller von Estun erhobenen personenbezogenen Informationen verlangen und das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung und das Recht auf Datenübertragbarkeit geltend machen, indem Sie eine E-Mail an folgende Adresse senden: info@estuneurope.eu
Letzte Aktualisierung: 14. Juli 2018
COOKIE-ERKLÄRUNG
Definition von Cookies
Cookies sind kleine Textzeichenfolgen, die die vom Nutzer besuchten Websites an dessen Endgerät (normalerweise an den Browser) senden. Dort werden sie gespeichert und beim darauf folgenden Besuch des gleichen Nutzers wieder an diese Websites zurück übertragen.
Verwendung von Cookies
Wenn Sie auf die Seiten der Website estuneurope.eu zugreifen, werden «technische» Cookies an das von Ihnen verwendete Gerät (Computer, Telefon, Tablet usw.) gesandt.
Technische Cookies
Es handelt sich um wesentliche Cookies für das Surfen auf der Website und die Nutzung aller Funktionen, darunter z.B. der Zugriff auf reservierte Bereiche. Ohne diese Cookies wäre die Bereitstellung der angeforderten Dienste nicht möglich. Diese Cookies erheben keine Informationen, die für Werbezwecke verwendet werden.
Technische Cookies können die folgenden sein:
Sitzungs-Cookies: Sie gewährleisten die normale Navigation auf der Website und deren Nutzung (indem sie zum Beispiel das Tätigen eines Kaufs oder die Authentifizierung für den Zugriff auf reservierte Bereiche ermöglichen).
Funktions-Cookies: Sie ermöglichen dem Nutzer die Navigation auf der Grundlage einer Reihe ausgewählter Kriterien (zum Beispiel Sprache, für den Kauf ausgewählte Produkte), um den Service der Website zu verbessern. Analytics-Cookies (Analyse-Cookies): Sie erheben Informationen in aggregierter Form zur Anzahl der Website-Nutzer und zur Art und Weise, wie diese die Website besuchen.
Navigationseinstellungen festlegen
Sie können jederzeit nachprüfen, welche Cookies auf Ihrem Gerät vorhanden sind, und beschließen, diese zu löschen. Bitte ziehen Sie dazu die offiziellen Anleitungen des von Ihnen verwendeten Browsers zu Rate: